

BACTOCOLD


BACTOCOLD, ist ein natürliches Azospirillum brasilense beinhaltendes mikrobielles Dünger. Es sorgt für eine Steigerung der Effizienz von ein- und mehrjährigen Pflanzen. Es sorgt bei Pflanzen zur Steigerung der Versorgung bei Anwendungen der Blätter, Erde, Blätter + Erde Anwendungen sowie zusätzlich durch die Steigerung der Photosynthese zu einer erhöhten Effizienz und erhöht die Rate des Fruchtansatzes. Es sollte bei Pflanzen, die eine Periodizität vorweisen, bei mehrjährigen Pflanzen sowie unabhängig vom Jahr, angewandt werden.
Die Anwendung an Blatt und Stamm (Anwendung auf 1 Dekar Fläche verdünnt mit 100 l Wasser) Gemüse: Zwei Wochen nach der Anpflanzung wird die erste Anwendung durchgeführt und 15 Tage vor dem Entstehen des frühen Frostes im Herbst und vor dem späten Frost im Frühling die zweite Anwendung sowie 20 Tage danach die dritte Anwendung durchgeführt (2000-3000 ml Produkt, verdünnt mit 100 l Wasser, Anwendung auf eine Fläche von 1 Dekar).
Zitrusfrüchte: Bei Pflanzen, bei denen nach der Früchteernte die Düngung für den Winter vorgenommen wird, wird die erste Anwendung zwischen November und Dezember durchgeführt. Die Anwendung wird einschließlich der Fruchtaugen und/oder Blätter, an der ganzen Pflanze vorgenommen. Ende Januar, Mitte Februar und März werden die darauffolgenden insgesamt vier Anwendungen vorgenommen. (3000-4000 ml Produkt, verdünnt mit 100 l Wasser auf 1 Dekar Fläche).
Haselnuss: Bei Pflanzen, bei denen nach der Früchteernte die Düngung für den Winter vorgenommen wird, wird im Monat November-Dezember die erste Anwendung einschließlich der Früchteaugen und/oder Blätter an der ganzen Pflanze durchgeführt. Ende Februar, Mitte März und April werden die darauffolgenden insgesamt vier Anwendungen vorgenommen. (3000-4000 ml Produkt, verdünnt mit 100 l Wasser auf 1 Dekar Fläche). Meyve ağaçları: Meyve hasadını takiben kış gübrelemesi yapılan bitkilerde, kasım ayında ilk uygulama bitkilerin meyve gözleri de dahil yaprağa ve/veya tüm bitkiye yapılır. Ende Februar, Mitte März werden die darauffolgenden insgesamt drei Anwendungen vorgenommen. (3000-4000 ml Produkt, verdünnt mit 100 l Wasser auf 1 Dekar Fläche).
Feldfrüchte: 3 Wochen nach der Aussaat wird die erste Anwendung vorgenommen und 15 Tage vor dem Entstehen des frühen Frostes im Herbst und vor dem späten Frost im Frühling die zweite Anwendung sowie 20 Tage danach die dritte Anwendung durchgeführt (2000-3000 ml Produkt, verdünnt mit 100 l Wasser, Anwendung auf eine Fläche von 1 Dekar).
Blumen, Wassermelonen, Honigmelonen, Kürbise: Zwei Wochen nach der Anpflanzung wird die erste Anwendung durchgeführt und 15 Tage vor dem Entstehen des frühen Frostes im Herbst und vor dem späten Frost im Frühling die zweite Anwendung sowie 20 Tage danach die dritte Anwendung durchgeführt (2000-3000 ml Produkt, verdünnt mit 100 l Wasser, Anwendung auf eine Fläche von 1 Dekar).
Weintrauben: Bei Pflanzen, bei denen nach der Früchteernte die Düngung für den Winter vorgenommen wird, wird im Monat November-Dezember die erste Anwendung einschließlich der Früchteaugen und/oder Blätter an der ganzen Pflanze durchgeführt. Ende Februar, Mitte März und April werden die darauffolgenden insgesamt vier Anwendungen vorgenommen. (3000-4000 ml Produkt, verdünnt mit 100 l Wasser auf 1 Dekar Fläche).
Lagerung
Es kann bei 4°C 3 Jahre, max. 21°C 14 Monate gelagert werden. Lagerung sollte in der Originalverpackung an einem trockenen und kühlen Ort
aufbewahrt und keinen Sonnenstrahlen ausgesetzt werden.
PH-WERT-, TEMPARATUR- UND STRUKTUREIGENSCHAFTEN DER ERDE FÜR DIE WIRKSAMKEIT DES PRODUKTS:
pH-Wert zwischen 4.0 — 8.5 pH, zwischen den Temperaturen 20°C — 35°C, das Produkt ist wirksam bei Erde mit folgenden Texturen:
Lehm, Ton-Lehm, schluffiger Lehm, sandiger Lehm.
Produktions- und Ablaufdatum: 1 Jahr
Lebensdauer: Azospirillum brasilense schützt seine Vitalität am Saat an dem es angewandt wurde, mindestens 1-2 Monat.